Lebenslauf von Univ.-Prof. Dr. Peter FRANZ in Wien
- Seit 01.04.2016: Lehrstuhlinhaber für Otologie (Ohrenerkrankungen) im Kopf-Nerven-Zentrum der Medizinischen Fakultät der Sigmund Freud Privatuniversität
- Seit 01.08.2015: Interimistischer ärztlicher Abteilungsvorstand der Hals-Nasen-Ohrenabteilung in der Klinik Donaustadt (früher: SMZ-Ost, Donauspital) der Stadt Wien.
- Seit 01.07.2014: Obmann des Kollegiums der leitenden Ärzte Wiens (Abteilungs-, Instituts- und Klinikvorstände).
- 2014: Ernennung zum Ehrenmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Hals- Nasen- Ohrenheilkunde, Kopf und Hals-Chirurgie.
- 2014: Bestellung zum Gastprofessor an der Medizinischen Universität Wien.
- 2011: Verleihung des Berufstitels „Universitätsprofessor“.
- Seit 01.09.2009: Ärztlicher Abteilungsvorstand der Hals-Nasen-Ohrenabteilung der Klinik Landstraße (früher: Krankenanstalt Rudolfstiftung) der Stadt Wien.
- 30.06.2008 – 31.08.2009: Geschäftsführender Oberarzt und einer der beiden Stellvertreter des Leiters der klinischen Abteilung für allgemeine HNO-Krankheiten der HNO-Universitätsklinik Wien.
- 01.10.2006 – 30.06.2008: Erster Oberarzt und Stellvertreter des Leiters der klinischen Abteilung für allgemeine HNO Krankheiten der HNO-Universitätsklinik Wien.
- Seit 2002: Mitglied der Facharztprüfungskommission für das Fach „Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten“.
- 1998: Verleihung des Amtstitels „Außerordentlicher Universitätsprofessor".
- 1997: Habilitation für das Gebiet „Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde“ an der Medizinische Fakultät Universität Wien.
- 1994: Abschluss der Ausbildung zum Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (Facharztdiplom der österreichischen Ärztekammer).
- 1988: Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde (Dr. med. univ.) an der Universität Wien.